Kunde
Hundepension-Schule Asmann mit Sitz in Melle – nahe Osnabrück
Hundepension-Schule Asmann mit Sitz in Melle – nahe Osnabrück
1983 gegründet und inzwischen auch international angesehen
Hundepension und Hundeschule mit besonders langjähriger und ausgeprägter Erfahrung
Entwicklung eines Corporate Designs für den Print- und Onlineauftritt
Die Hundepension-Schule Asmann besteht bereits seit 1983 und hat dadurch einen sehr großen fachlichen Erfahrungswert, optisch jedoch ließ der Unternehmensauftritt – vor allem auch online – zu wünschen übrig.
Durch die Entwicklung eines Corporate Designs und die Kreation eines Unternehmenslogos sollte vor allem die etablierte Position des Unternehmens gestärkt werden, aber auch Neukunden sollten auf die Hundepension-Schule aufmerksam gemacht werden.
Zunächst erfolgte eine Analyse des Wettbewerbs, um einen Überblick über die aktuelle Marktsituation der Hundepensionen und Hundeschulen im Umkreis zu erhalten.
Als Ergebnis ließ sich festhalten, dass es einen stetig wachsenden Markt an Hundepensionen-Schulen gibt. Immer mehr Unternehmen aber auch Privatpersonen bietet in diesem Feld Dienstleistungen an.
Daraus konnte abgeleitet werden, dass sich die Hundepension-Schule Asmann klar durch ihre langjährige Beständigkeit von der Masse abheben und auf den Fakt der Erfahrung auch visuell aufbauen sollte.
Ziel des Markenaufbaus und des Marketingkonzeptes war also in erster Linie, das Unternehmen als erfahrenen und vertrauenswürdigen Platz für den Hundeurlaub und die Hundeausbildung zu positionieren.
Zunächst erfolgte eine Analyse des Wettbewerbs, um einen Überblick über die aktuelle Marktsituation der Hundepensionen und Hundeschulen im Umkreis zu erhalten.
Als Ergebnis ließ sich festhalten, dass es einen stetig wachsenden Markt an Hundepensionen-Schulen gibt. Immer mehr Unternehmen aber auch Privatpersonen bietet in diesem Feld Dienstleistungen an.
Daraus konnte abgeleitet werden, dass sich die Hundepension-Schule Asmann klar durch ihre langjährige Beständigkeit von der Masse abheben und auf den Fakt der Erfahrung auch visuell aufbauen sollte.
Ziel des Markenaufbaus und des Marketingkonzeptes war also in erster Linie, das Unternehmen als erfahrenen und vertrauenswürdigen Platz für den Hundeurlaub und die Hundeausbildung zu positionieren.
In erster Instanz wurde ein Unternehmenslogo und ein Corporate Design inklusive einer Farbwelt entwickelt, um die Wiedererkennbarkeit für die Kunden zu erhöhen.
Auf dieser Basis dessen folgte der Aufbau der Website, welche modern und nutzerfreundlich gestaltet wurde. Ein gedrehter Imagefilm und aussagekräftige Fotos ermöglichen den potenziellen Kunden, sich schon vorab ein Bild zu machen.
Zu einem runden Online-Auftritt gehört auch das Thema Social Media – in diesem Fall Facebook, Youtube, Instagram und Google+. Neben nützlichen Informationen erhalten die Nutzer hier ebenso Infos zu vermittelnden Hunden, da eng mit verschiedenen Tierschutzorganisationen zusammengearbeitet wird.
Printmedien, wie Flyer und Postkarten sowie Give-aways runden das Konzept ab.
Das Ergebnis der Marketingbemühungen sind nachweislich zufriedenere Kunden. Eine bessere Sichtbarkeit der Seite im Netz und die Aktivität in den sozialen Netzwerken unterstützen die Neukundenakquise.
Zudem wird die Transparenz, welche auch durch den Imagefilm gefördert wird, sehr positiv wahrgenommen. Kunden mittlerweile aus ganz Deutschland und den Niederlanden finden ihren Weg zur Hundepension Asmann. Aber auch die bestehenden, langjährigen Kunden schreckt das neue Marketing nicht ab, sie sind positiv gestimmt und können sich weiterhin mit Ihrer Stamm-Hundepension-Schule identifizieren.
Im Rahmen der Hundevermittlung, die auch die netten Werber aktiv (eben auch online) unterstützen, lassen sich zudem durch die neue Marketingstrategie viele Erfolge verzeichnen, was den netten Werbern ein persönliches Anliegen ist.
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab.
Mehr erfahren. Akzeptieren.